Unser Gott lebt! Und Ihm ist jeder Mensch wichtig. Wir wollen, dass Menschen eine persönliche Beziehung zu Gott finden und im lebendigen Glauben wachsen.
Unsere persönliche Beziehung zu Gott erfüllt uns mit Liebe und gibt uns die Kraft, Menschen zu helfen. Das ist unser Herzensanliegen.
Du bist begabt und talentiert. In jeden Menschen hat Gott großes Potential gelegt. Das wollen wir entdecken.
Die Christengemeinde Elim steht seit über 90 Jahren für begeistertes Christsein und Offenheit für den Heiligen Geist mitten in Hamburg.
Wir sind eine Kirche an mehreren Standorten und freuen uns, Anlaufstelle für viele Menschen zu sein. Wir sind eine internationale Gemeinde mit Besuchern aus über 40 Nationen.
Das Herz unserer Gemeinde ist in Mundsburg, dem Gründungsstandort. Hier sind Räume für große Veranstaltungen, Workshops und Seminare und die zentrale Verwaltung anzufinden.
Harburg ist unser erster Multi-Site Campus. Seit zwei Jahren wächst der Standort stark. Hier finden sich motivierte, engagierte Menschen, die Gott mit ganzem Herzen loben.
Alle Gottesdienste ab sofort online Sonntags 11:00, 15:00, 17:00 und 19:00 Uhr
Aktuelle Predigten der Elim gibt es hier zum Anhören.
Das Herz unserer Gemeinde ist in Mundsburg, dem Gründungsstandort. Hier sind Räume für große Veranstaltungen, Workshops und Seminare und die zentrale Verwaltung anzufinden.
Harburg ist unser erster Multi-Site Campus. Seit zwei Jahren wächst der Standort stark. Hier finden sich motivierte, engagierte Menschen, die Gott mit ganzem Herzen loben.
Alle Gottesdienste ab sofort online Sonntags 11:00, 15:00, 17:00 und 19:00 Uhr
Wenn du zum Glauben an Gott gekommen bist, ist die Wassertaufe ein wichtiger Bestandteil deines Glaubens. Du bezeugst vor Menschen und vor Gott, dass du einen lebendigen Glauben an Jesus und damit eine neue Identität angenommen hast. Bereite dich vor.
Dann empfehlen wir dir, dich auf deine Taufe vorzubereiten. Auch wenn du bereits als Baby getauft wurdest, laden wir dich herzlich ein, dich mit dem Thema Taufe auseinanderzusetzen.
Schreibe uns eine Email mit deinem Namen wir laden dich zu unserem nächsten Tauf-Seminar ein.
Du bist gerne bei uns, fühlst dich wohl und kannst dich mit unseren Werten und Grundlagen identifizieren? Mit deiner Mitgliedschaft wirst du nun auch offiziell Teil der Elim.
Melde dich dazu mit deinem Namen zu unserem nächsten Mitgliedschaftsseminar an, bei dem du viele wichtige Informationen zur Gemeinde bekommst, mehr über die Vergangenheit und die Vision für die Zukunft erfahren kannst.
Über die Stadt verteilt gibt es viele Kleingruppen. Gern laden wir dich zunächst zu unserem Connect-Treffen ein, dass jeden Sonntag die Möglichkeit bietet, erste Kontakte zu knüpfen und unsere Gemeinde näher kennenzulernen.
Es besteht aber auch die Möglichkeit direkt Kontakt zu einer unserer Gruppen zu bekommen. Wir brauchen dafür deinen Namen, Alter & Anschrift und laden dich dann sehr gern ein.
1. Kor 12:7
Wir glauben daran, dass Gott jeden Menschen mit einzigartigen Gaben und Talenten ausgestattet hat. Gemeinsam möchten wir diese mit dir entdecken und fördern.
Wofür schlägt dein Herz? Wo möchtest du mithelfen? Schreibe uns eine Email mit deinem Namen, Talenten und wann du in der Woche Zeit hast. Dann finden wir den richtigen Platz in der Gemeinde für dich.
Wir leben als Gemeinde von freiwilligen Spenden. Du kannst uns dabei unterstützen das Reich Gottes zu bauen, unsere Projekte weiter zu führen und einen Unterschied im Leben von einzelnen Menschen zu machen.
Hier findest du eine Möglichkeit online zu spenden. Du kannst das auch gerne im Gottesdienst tun. Gerne stellen wir auch eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt aus.
Christengemeinde Elim Hamburg e.V.
Bank: SKB, Bad Homburg
IBAN: DE64 5009 2100 0001 7333 03
BIC: GENODE51BH2
Per Paypal geben:
Christengemeinde Elim Hamburg e.V.
Bank: SKB, Bad Homburg
IBAN: DE64 5009 2100 0001 7333 03
BIC: GENODE51BH2
Unterstütze die Elim Kirche über AmazonSmile,
ohne extra dafür zu bezahlen!
Wir freuen uns schon auf deinen ersten Kontakt mit uns und stehen bereit, um alle deine Fragen zu beantworten und um dich besser kennenzulernen!
Für Fragen erreichst du uns per Email info@elimkirche.de
Oder telefonisch unter
+49 040 227197-0
Mo - Fr: 9:00-12:00 Uhr
Di, Do, Fr: 14:00-17:00 Uhr
Matthias C. Wolff
Christengemeinde Elim Hamburg e.V.
Bostelreihe 7-9
22083 Hamburg
Fon: +49 (0)40 / 22 71 97-0
Fax: +49 (0)40 / 22 71 97-778
Email: info@elimkirche.de
Vereinsregister Hamburg: 5549
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
SchließenDie verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze für diese Webseite ist:
Christengemeinde Elim Hamburg e.V. (Elim Kirche)
Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR
Pastor Matthias C. Wolff (1. Vorsitzender)
Bostelreihe 7-9
22083 Hamburg
Den Datenschutzbeauftragten der Elim Kirche erreichen Sie unter: datenschutz@elimkirche.de
Die Christengemeinde Elim Hamburg e.V. (Elim Kirche) ist Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden KdöR (BFP). Dem BFP als Freikirche ist es verfassungsrechtlich erlaubt, seine Angelegenheiten selbstständig innerhalb der Schranken des für alle geltenden Gesetzes zu ordnen und zu verwalten. Aus diesem Grund hat der BFP eine Datenschutzordnung (DSO) erlassen, die für die Christengemeinde Elim Hamburg e.V. (Elim Kirche) bindend ist. Die BFP-Datenschutzordnung steht im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz. Diese regelt die Datenverarbeitung im freikirchlichen und diakonischen Bereich. Auf dieser Grundlage werden die Daten auf unserer Webseite verarbeitet.
Zweck der Verarbeitung von Daten ist das fehlerfreie Betreiben einer Website mit Informationen der Elim Kirche und der Möglichkeit der Kontaktaufnahme.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. In der Regel sind dies personenbezogenen Daten. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch uns erfasst. Das sind vor allem technische Daten (Server-Logfiles). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website besuchen.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften in der Verarbeitung eingeschränkt (gesperrt) oder gelöscht.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung
(Sperrung) oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur
Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an
unseren Datenschutzbeauftragten (siehe oben).
Damit eine Einschränkung bzw. Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen
diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die
Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht.
Soweit eine solche Verpflichtung besteht, schränken wir auf alle Fälle die Verarbeitung Ihre Daten
ein.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situ¬ation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Der Widerspruch verpflichtet die verantwortliche Stelle dazu, die Verarbeitung zu unter¬lassen, soweit nicht an der Verarbeitung ein zwingendes freikirchliches Interesse besteht, das Interesse einer dritten Person überwiegt oder eine Rechtsvorschrift zur Verarbeitung verpflichtet.
Sie haben das Recht, dass die personenbezogenen Daten direkt von der verantwortlichen Stelle einem anderen Dritten übermittelt werden, soweit dies tech¬nisch machbar ist.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung, die für die Wahr¬nehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im freikirchlichen Interesse liegt oder in Ausübung des freikirchlichen Auftrags erfolgt, die der verantwortlichen Stelle übertra¬gen wurde.
Wer darlegt, dass er bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten in seinen
Rechten verletzt worden ist, kann sich damit an den für ihn zuständigen Beauftragten
für den Datenschutz wenden (siehe oben), wenn die zuständige Stelle nicht alsbald abhilft. Dies
schließt auch die Beschwerde bei der aufsichtsführenden Stelle mit ein.
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Schriftbibliotheken von Google (Google Webfonts www.google.com/webfonts). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: www.google.com/policies/privacy
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html
Diese Webseite enthält Links zu Google Maps um unsere Standorte anzuzeigen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Google Maps“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: www.google.com/policies/privacy
Diese Webseite enthält Links zu unserem YouTube-Channel. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „YouTube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: www.google.com/policies/privacy
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Diese Webseite enthält Links zu den Social Media Seiten der Elim Kirche. Dabei handelt es sich nicht um Plugins. Bei der Verwendung des SoundCloud-Plugins hingegen, werden dort weitere Social Media Plugins verwendet. Nur innerhalb des SoundCloud-Plugins werden Ihre Daten an die jeweiligen Social Media Anbieter gesendet. Sofern Sie die Links zu den Social Media Seiten der Elim Kirche nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social-Media-Seiten statt, außer beim SoundCloud Plugin (siehe Punkt SoundCloud).
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) an. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Like-Button“ oder „Share-Button“ anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud Ihrem Benutzerkonto den Besuch unserer Seiten zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter:
https://soundcloud.com/pages/privacy
Wenn Sie nicht wünschen, dass Soundcloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren. Bei der Nutzung des SoundCloud-Plugins werden weitere Social Media Plugins verwendet. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Folgende Social Media Plugins von Unternehmen werden über das SoundCloud Plugin verwendet:
Facebook: Anbieter ist die Facebook Inc., 1601 S. California Ave - Palo Alto - CA 94304 - USA. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php
Twitter: Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/de/privacy
Tumblr: Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter: https://www.tumblr.com/privacy
Google+: Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/policies/privacy
Pinterest: Anbieter ist die Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Zur Versendung des Newsletters übermitteln wir ihre Daten an MailChimp, The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Mailchimp https://mailchimp.com/legal/terms/
Wir bieten auf unserer Webseite Links zu der Church Management Software ChurchTools an. Dabei werden Daten an ChurchTools Innovations GmbH, Erbprinzenstr. 20, 76133 Karlsruhe gesendet. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von ChurchTools https://church.tools/de/info/datenschutz-sicherheit/
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Schließen